Urinentleerung

Urinentleerung
Urin|ent|lee|rung, die: vgl. ↑Urinausscheidung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phimose — Klassifikation nach ICD 10 N47 Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose …   Deutsch Wikipedia

  • Harnvergiftung des Blutes — (Urämie, Urodialysis, Harndyskrasie, Urinöse Dyskrasie), Blutentartung, bedingt durch Anhäufung von Harnstoff im Blute, was geschehen kann durch Behinderung der Secretion des Harnstoffes in den Nieren od. der Excretion des schon abgeschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bruch [3] — Bruch (Eingeweidebruch, Hernie, Hernia), Lageveränderung eines Eingeweides, infolge deren letzteres aus seiner naturgemäßen Höhle herausgetreten, aber von der äußern Haut noch bedeckt ist. Beim Leistenbruch (Hernia inguinalis) tritt das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dilatation [2] — Dilatation (lat.), die künstliche Erweiterung des Muttermundes und des Gebärmutterhalses. In der Gynäkologie kommt die D. zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken zur Anwendung, um einen bequemen Zugang zur Gebärmutterhöhle für den Finger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorsteherdrüse — (Prostata), bei den männlichen Säugetieren eine den Anfang der Harnröhre und das Ende der Samenleiter umgebende Drüse, die paarig oder unpaarig ist und bei manchen sehr groß wird. Beim Menschen (s. Tafel »Eingeweide I«, Fig. 2, und Tafel II, Fig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”